🎯 Armbrust

Wer an Armbrustschießen denkt, hat oft Bilder von modernen Compoundarmbrüsten im Kopf – mit Magazin, Zielfernrohr und Jagdoptik. Doch bei uns im Schützenverein geht es um eine ganz andere Disziplin: das sportliche Armbrustschießen nach den Regeln des Deutschen Schützenbundes (DSB).

🏹 Was ist die DSB-Armbrustdisziplin?

Die DSB-Disziplin Armbrust ist ein hochpräziser Schießsport, der auf jahrhundertealter Tradition basiert. Geschossen wird mit klassischen Sportarmbrüsten auf 10 oder 30 Meter Entfernung. Die Ausrüstung ist streng reglementiert:

  • Keine Zielfernrohre, sondern offene Visierung
  • Kein Magazin, sondern Einzelbolzen
  • Keine Compoundtechnik, sondern einfache, mechanische Armbrüste

Das Ziel ist nicht Geschwindigkeit oder Jagdleistung, sondern maximale Präzision und Kontrolle. Die Schützen trainieren Körperhaltung, Atemtechnik und Konzentration – ein meditativer Sport mit Tiefgang.

❌ Warum keine Compoundarmbrüste mit Zielfernrohr?

Wir freuen uns über jede Anmeldung zum Probetraining – und verstehen, dass moderne Compoundarmbrüste faszinierend wirken. Doch diese Modelle sind für den Jagdgebrauch oder Freizeitbereich konzipiert und nicht mit dem sportlichen Regelwerk des DSB vereinbar.

Compoundarmbrüste mit Magazin und Zielfernrohr:

  • Sind oft zu stark für unsere Schießstände
  • Erlauben kein kontrolliertes Einzelbolzenschießen
  • Verstoßen gegen die Sicherheits- und Sportordnung des DSB

🤝 Neugierig geworden?

Wenn du Lust hast, die Kunst des sportlichen Armbrustschießens kennenzulernen, bist du herzlich eingeladen! Unser Probetraining bietet dir einen Einblick in die Technik, Konzentration und Präzision, die diesen Sport so besonders machen.

Wir freuen uns auf deinen Besuch – und helfen dir gerne, die passende Ausrüstung kennenzulernen. Bei uns zählt nicht die Power, sondern die Ruhe im Ziel.